Posts mit dem Label 50ies werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label 50ies werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 7. März 2013

Im Potrait : Moustache Barbershop Groningen




An mancher Stelle hatte ich ja schon erwähnt, dass ich gerne eine " Potrait " Rubrik in Angriff nehmen wollte, in der ich interessante Personen und Institutionen näher vorstelle. Heute hatte meine Gruppe für einen Research Kurs an der Uni ein Interview mit dem neuen Herren-Salon "Moustache Barbershop" in Groningen. Und ich dachte mir, dass wäre doch mal ein perfekter Anlass um meine Blogreihe zu starten. Ich habe natürlich ganz höflich gefragt ob ich das Interview für meinen Blog etwas zweckentfremden dürfte - und ich durfte :) Dafür habe ich natürlich massig Bilder geschossen, die ihr hier auch zu sehen bekommt. 

Der Laden wurde erst vor kurzer Zeit eröffnet und fiel mir direkt ins Auge - klar dass ich da doch mal näher hinschauen wollte. Jedes Mal wenn ich in die Groninger Innenstadt gehe, komme ich an dem Barbershop vorbei und erfreue mich dem liebevoll eingerichtetem Lädchen. Jede Menge Schnurrbärte gibt es natürlich zu sehen aber auch ein warmes Ambiente im lichtdurchflutetem Innenraum, eine beneidenswerte Kaffemaschine, tolle Frisierstühle die an die 50er erinnern und wenn man Glück hat, tappst einem die hauseigene französische Bulldogge " Whopper " entgegen - mein absolutes Highlight. Bei einem Espresso erzählte uns der Besitzer viel über die Arbeit mit seinen Kunden, die er am meisten schätzt, und auch über die Idee, die hinter Moustache steckt. Die Kunst des Rasierens stirbt langsam aus und wird hier neu aufgelegt. Außerdem erfahren wir, wie wichtig gerade heutzutage die Vernetzung mit sozialen Netzwerken sind, denn viele seiner Kunden ziehen es vor Termine online abzuschließen und teilen per Instagram den neuen Haarschnitt mit allen Freunden. Jedes Mal wenn er speziell von seiner Leidenschaft, der Frisörskunst, spricht leuchten seine Augen und mir fällt auf wie wenig Menschen eigentlich so leidenschaftlich mit ihrem Job sind. Der Barbershop ist wie der Name schon verrät hauptsächlich auf das Trimmen von Bärten ausgelegt und auf das Schneiden von männlichem Haupthaar. Auch wenn wir Mädels die Dienste nicht in Anspruch nehmen können, waren wir doch restlos begeistert und das Angebot in Zukunft immer auf einen Kaffe willkommen zu sein, werde ich mit Sicherheit bald einlösen. Solltet ihr mal in den Niederlanden unterwegs sein oder gar eine kleine Reise für ein Make-over ( oder das eures Freundes )aufnehmen wollen, leg ich euch den Barbershop wärmstens ans Herz. Alle Infos findet ihr unten :)

________________________________









Moustache Barbershop






Astraat 3, 9718 CP Groningen
Telefon050 318 7656
E-Mailinfo@moustache-barbershop.nl
Webseitehttp://www.Moustache-barbershop.nl

Twitter: @Moustachebrbshp
Instagram: Moustachebarbershop

Dienstag, 5. Februar 2013

50ies Look - ich kann auch süß sein :,)

1. Extreme Mascara Essence
2. Liquid Eyeliner I love style Essence
3. Frozen Rose 130 Catrice Lippenstift
4. Manhattan Multi effect Lidschatten
5. Intense effect Manhattan Lidschatten 
6. Poweder Rouge Manhattan
7. Compact Powder natural beige Essence
8. Fit me Foundation Maybelline


Ich steh total auf auf die 50ties und auch auf zartes Rosa - solange es nicht zu Barbie wird. Bei meinem letzten Primark Besuch habe ich dieses rosa Kleidchen erstehen können und bisher hat es leider nur im Schrank gehangen - warum also kein Styling damit veranstalten ?
Extra nur fürs Kleid musste dann ein rosa Lippenstift her, weil leider leider der passende aus meinem Sortiment von mir in Deutschland vergessen wurde, der " neue " gefällt mir aber sogar besser . Ich finde die Stifte von Catrice immer wieder unschlagbar im Preisleistungs-verhältnis und die Farben sind immer Sahne. Kleiner Tipp : Meistens deckt rosa sehr schlecht, am besten einen nude Lippenstift als Base benutzen oder sogar Concealer - solange dieser nicht zu stark austrocknend wirkt ! :)












PS: ich habe keine Ahnung warum - aber jeder gottverdammte rosa Lippenstift sieht seltsam auf den Lippen aus. Irgendwie rinnt die Farbe immer immer in die kleinen Lippenfältchen und schaut fleckig aus. Um das ganze eeeeetwas zu verbessern, hilft es die Lippen mit einer weichen Zahnbürste vorsichtig zu bürsten und erst gut zu cremen und wie gesagt - mit nude oder Concealer Stift aufzufüllen.